Person
Paul Fabianek
M. Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Adresse
Gebäude: 4120
Raum: 10.23
Mathieustraße 10
52074 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 49838
Sprechstunde
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Erneuerbare Energien
- Energiespeicher, v.a. Power-to-Gas
- E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
Lebenslauf
Paul Fabianek ist seit Sommersemester 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am FCN. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau und einer Vertiefung in Energietechnik und erlangte darin die Abschlüsse B.Sc. und M.Sc. an der RWTH Aachen. In seinen Abschlussarbeiten beschäftigte er sich zum einen mit Ladestromtarifen für Elektrofahrzeuge in Kooperation mit der Daimler AG und zum anderen mit der Erzeugung grünen Wasserstoffs mithilfe volatiler erneuerbarer Energiequellen in Zusammenarbeit mit der umlaut SE. Erfahrung sammelte Paul während des Studiums u.a. in der Automobilindustrie, in der technischen Betriebsführung eines Grünstromerzeugers, in einer Energieunternehmensberatung und im Abgeordnetenbüro eines deutschen MdBs.
Publikationen
Fachzeitschriftenaufsätze (full scholarly peer-review) |
---|
Fabianek, Paul; Will, Christian; Wolff, Stefanie; Madlener, Reinhard (2020). Green and regional?: A multi-criteria assessment framework for the provision of green electricity for electric vehicles in Germany, Transportation research / D, 87, 102504 [ScienceDirect] |
Beiträge zu Konferenzen und Workshops |
---|
Fabianek, F., Madlener, R. (2022). Sequential Investments in Hybrid PV-Wind Systems for Hydrogen Production: A Real Options Analysis for Germany and California. Posterpräsentation. 1st Aachen Hydrogen Colloquium, 03.-04. Mai 2022, Aachen, Deutschland. |
Fabianek, F., Madlener, R. (2022). A multi-criteria assessment framework for the experience at the charging station from the EV driver perspective in Germany. MAGKS Doctoral Colloquium, 17.-18. März 2022, Rauischholzhausen, Deutschland. |
Fabianek, F., Madlener, R. (2021). Sequential Investments in Hybrid PV-Wind Systems for Hydrogen Production: A Real Options Analysis for Germany and California. International Conference on Operations Research, 31. August – 3. September 2021, Online. |