Smart Sustainable District Berlin-Moabit West

 

Abgeschlossenes Projekt (06/2016 – 12/2016), gefördert durch Climate Kic.

Im Rahmen des von der EU geförderten Klimaprojekts „Smart Sustainable District Moabit West“
(www.ssd-moabit.org) geht es darum, in diesem Berliner Stadtbezirk hinsichtlich der Energieversorgung, Mobilität und Wassernutzung ein höheres Maß an Nachhaltigkeit zu erreichen. Dem Institut FCN wurde dabei die Leitung der Forschung im Bereich Energieeffizienz übertragen. Ziel der FCN-Aktivitäten war es, sozioökonomische Treiber und Hindernisse auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu identifizieren. Dazu wurden Fallstudien in drei größeren örtlichen Unternehmen durchgeführt. Um potenzielle Effizienzverbesserungen zu identifizieren, wurden über sorgfältige Literauturstudien hinaus sowohl die technischen Voraussetzungen geprüft als auch Experteninterviews durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigen, dass Verbesserungen im Bereich Energieeffizienz vor allem dann erreicht werden können, wenn drei Bedingungen erfüllt sind:

  • Ein „Champion of Change“ engagiert sich in seinem Unternehmen für mehr Energieeffizienz;
  • Investitionen in Energieeffizienz amortisieren sich in überschaubaren Zeiträumen (üblicherweise drei Jahre);
  • Ein „Schaufenster der Möglichkeiten“ bietet Entscheidungsträgern einen schnellen Überblick über Effizienzmaßnahmen.

Ausgehend von diesen Ergebnissen wurden Strategien für eine schnelle Umsetzung potenzieller Maßnahmen entwickelt und auf dem 5. Moabiter Energietag diskutiert.

  Logos der Projektpartner Urheberrecht: © FCN