European Market Design for Control Energy

  Karte Europa

Abgeschlossenes Projekt (12/16), gefördert durch die 50Hertz Transmission GmbH

Mittels der sogenannten Regelleistung wird Stromerzeugung und Stromverbrauch in jedem Zeitpunkt möglichst in perfekter Bilanz gehalten. Um die Stabilität im elektrischen Energiesystem in Europa zu gewährleisten, organisieren Systemverantwortliche hierfür einen Markt zur Bereitstellung von Regelleistung und Regelenergie. Derzeit werden diese Märkte in Europa National organisiert. In Deutschland obliegt die Systemverantwortung den vier Übertragungsnetzbetreibern. In diesem Projekt gehen wir der Frage nach, welche (volkswirtschaftlichen und

betriebswirtschaftlichen) Auswirkungen eine Umstellung der nationalen Märkte auf einen europäischen Markt für Regelenergie für die einzelnen Marktteilnehmer hätte. Hierfür entwickeln wir für verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten eines solchen europäischen Markt jeweils einzelne Simulationsmodelle.