Am Lehrstuhl für Energiesystemökonomik (Prof. Praktiknjo) betreute Abschlussarbeiten
Titel der Arbeit |
Bearbeitung | Abgabe | Typ der Arbeit | Betreuung am Lehrstuhl | Abstract |
---|---|---|---|---|---|
Identifikation regulatorischer Handlungsbedarfe für die Wasserstoffversorgung Deutschlands mittels Importen - Gap-Analyse vor dem Hintergrund nationaler und europäischer Wasserstoffstrategien - | Corinna Sokoll |
03/2023 | B. Sc. | Jakob Kulawik | Download |
Vergleich von Umweltauswirkungen und Wirtschaftlichkeit von AC- und DC-basierten LKW-Ladeinfrastrukturen für Paketstationen | Pascal Friedrich | 12/2022 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Modellierung der (Nicht-)Verfügbarkeiten konventioneller Kraftwerke mit Hilfe von Deep Learning | Guillaume Tréheux | 12/2022 | M. Sc. | Jan Priesmann & Marius Tillmanns | Download |
Einfluss des regulatorischen Rahmens auf die Umsetzung energetischer Quartierskonzepte und Geschäftsmodelle | Eyyüp Yalama | 11/2022 | M. Sc. | Frieder Borggrefe | Download |
Vorhersage von Zeitreihen für die Einspeisung aus Erneuerbaren Energien mit Hilfe von Maschinellem Lernen | Felix Menne | 10/2022 | M. Sc. | Jan Priesmann & Marius Tillmanns | Download |
Modellbasierte Analyse ausgewählter Flexibilitätsoptionenin einem klimaneutralen deutschen Stromsystem | Stephan Terhorst | 10/2022 | M. Sc. | Jakob Kulawik & Marius Tillmanns | Download |
Optimierungsbasierte Bewertung von Geschäftsmodellen für zukünftige Fernwärme- und Fernkältesysteme | Maximilian Hoffmann | 09/2022 | M. Sc. | Frieder Borggrefe | Download |
Kosten der Energiewende - Historie und Entwicklung entlang verschiedener Transformationspfade | Sophie Schröder | 09/2022 | B. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Klassifikation von Modellierungsansätzen synthetischer Lastprofile für die Elektromobilität | Tarick Michael | 08/2022 | M. Sc. | Menna Elsobki & Marius Tillmanns | Download |
Prognostizierung von Elektrizitätslastprofilen im Verkehrssektor: Anwendung von Machine Learning auf Zeitreihenanalysen unter Einsatz von räumlich-zeitlichen Nutzenergiedaten | Tobias Endrigkeit | 08/2022 | M. Sc. | Jan Priesmann & Marius Tillmanns | Download |
Energieausgaben von Haushalten in Deutschland: Modellierung mit maschinellem Lernen und Untersuchung der Determinanten | Behnam Sahzabi | 07/2022 | B. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Entwicklung und Bewertung eines Clusteringverfahrens für die räumliche Eingrenzung von Quartieren in Städten zur Unterstützung energetischer Stadtkonzepte | Marius Papke | 06/2022 | M. Sc. | Marius Tillmanns | Download |
Marktpotenzial und Umweltauswirkungen von batterie- und brennstoffzellenbetriebenen Lkw in Deutschland und der EU | Cem Ünlübayir | 05/2022 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Regionale Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Schweden und Deutschland und die Auswirkungen auf die Stromnetze | Daniel Rother | 05/2022 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Vergleichende Lebenszyklusanalyse von Nah- und Fernwärmenetzen | Maria Shirov-Michna | 05/2022 | B. Sc. | Christina Kockel | Download |
Wärmemärkte und Emissionen - Der regulatorische Rahmen für intelligente Nahwärme- und Kältenetze der fünften Generation | Dominik Sobaniec | 04/2022 | B. Sc. | Frieder Borggrefe | Download |
Markthochlauf der Elektrifizierung von motorisiertem Individualverkehr unter Betrachtung regionaler und sozioökonomischer Einflussfaktoren | Philipp Kluth | 04/2022 | B. Sc. | Menna Elsobki | Download |
Volkswirtschaftliche Implikationen von treibhausgasneutralen Energieversorgungsstrategien | Lisa Restel | 04/2022 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Vergleich der Ressourceneffizienz von Ladeoptionen für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge | Sascha Neu | 03/2022 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Ökonomische und ökologische Analyse des grünen Wasserstoffs: Wann lohnen sich mobile Anwendungen mit klimaneutral hergestelltem H2? | Max Hackelbörger | 03/2022 | M. Sc | Christina Kockel | Download |
Analyse der Auswirkung des Netzausbaus auf Netzengpässe und Redispatchkosten unter Berücksichtigung verschiedener Entwicklungsszenarien | Thilo Brömmelörster | 02/2022 | B. Sc. | Jan Priesmann & Marius Tillmanns | Download |
Methoden zur Bewertung der Treibhausgasemissionen der Energieversorgung von Quartieren | Carl Liebich | 12/2021 | M. Sc. | Elias Ridah | Download |
Techno-ökonomische Optimierung eines innovativen Kraft-Wärme-Kopplungs-Systems unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen | Alexander Matter | 12/2021 | M. Sc. | Jan Priesmann & Marius Tillmanns | Download |
Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Energiesystemanalyse | Marcel Steimke | 10/2021 | M. Sc. | Jan Priesmann & Elias Ridah | Download |
Vergleichende Ökobilanz zwischen AC- und DC-Netzsystemen zur Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus für den nachhaltigen Einsatz von Ladestationen in Parkhäusern | Semir Begic | 08/2021 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Analyse negativer Strompreise auf den Energiemärkten anhand eines Optimierungsmodells | Jonas Kuhlmann | 07/2021 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Wasserstoff im Mobilitäts- und Verkehrssektor aus Perspektive des Energieystems - Ein Vergleich zwischen Europa und ASEAN-Ländern | Julian Springob | 06/2021 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Bewertung des technischen, ökonomischen und ökologischen Potenzials verschiedener Wasserstoffproduktionspfade in Europa und der ASEAN-Region | Johannes Sissoko | 06/2021 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Systematische Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen für Niedertemperatur-Nahwärmenetze der 5. Generation | Jaouad Bada | 06/2021 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Simulation der Potenziale von Heimspeichern zur Reduzierung der Drosselung von Windenergie in Deutschland | Isabella Marra | 06/2021 | M. Sc. | Christina Kockel & Lars Nolting | Download |
Techno-ökonomische Analyse von Speichertechnologien und Erneuerbaren Energien für eine zukünftige Energieversorgung | Oliver Berlin | 05/2021 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung von Brennstoffzellenfahrzeugen | Ramon Löer | 03/2021 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Einsatz von Metamodellen zur Reduzierung der Komplexität bei der Bewertung der Stromversorgungssicherheit | Justus Halbe | 03/2021 | M. Sc. | Jan Priesmann & Lars Nolting | Download |
Bewertung der Genauigkeit und Konsistenz von Energiesystemmodellen | Nikolai Schobert | 02/2021 | M. Sc. | Jan Priesmann & Lars Nolting | Download |
Bewertung und Vergleich von Dekompositionsansätzen zur Komplexitätsreduktion in der Energiesystemmodellierung | Sandra Wouanwo | 12/2020 | M. Sc. | Jan Priesmann & Lars Nolting | Download |
Analyse der Verbraucherpräferenzen für neuartige Heizsysteme für Wohngebäude | Kenneth Laga | 11/2020 | M. Sc | Christina Kockel & Lars Nolting | Download |
Meta-Analyse von Energiemarktszenarien zur Bewertung des Marktpotenzials der 5. Generation von Fernwärme- und Fernkältenetze | David Wohlleben | 11/2020 | B. Sc | Lars Nolting | Download |
Messung sozialer Präferenzen hinsichtlich der energiepolitischen Ziele Energieversorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit | Peter Simon | 10/2020 | M. Sc. | Christina Kockel & Jan Priesmann | Download |
Ganzheitliche Analyse der Einsparpotentiale von Treibhausgasemissionen bei Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb | Taras Laritzki | 10/2020 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Entwicklung und techno-ökonomische Analyse von Betriebsstrategien für Elektroyseure im Umfeld von Stadtwerken | Julian Berg | 05/2020 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Anwendung verschiedener Dekompositionsverfahren und Attention-Mechansimen bei der Auswahl von Merkmalen zur Vorhersage von Energiezeitreihen |
Xing Li | 05/2020 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Bestimmung der regionalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung im rheinischen Revier: Eine Input-Output-Analyse für das Bundesland Nordrhein-Westfalen |
Mate Nikolic | 02/2020 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Simulation von Elektrizitätsmärkten in Zeiten der Energiewende | Karim El-Safoury | 10/2019 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Analyse der Preiselastizität der Stromnachfrage der Stromnachfrage für deutsche Haushalte. Wie kann die Verteilung von Steuern und Abgaben auf private und nicht-private Endverbraucher erklärt werden? |
Saskia Spiegelburg | 09/2019 | M. Sc. | Jan Priesmann | Download |
Realoptionsbasierte Bewertung von Power-to-Gas-Anlagen: Eine techno-ökonomische Analyse mehrstufiger Investitionsprojekte unter Unsicherheit |
Marcel Noe | 09/2019 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Ökobilanzierung von Pfaden zur Sektorenkopplung im Urbanen Kontext | Alexander Lütkehaus | 07/2019 | M. Sc. | Christina Kockel | Download |
Wetterabhängige Vorhersage von Zeitreihen der Elektrizitätsnachfrage mittels neuronaler Netze | Christian Behm | 07/2019 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Geschäftsmodelle für das Design und die Implementierung von dezentralen Energiemärkten mit Blockchain-Technologie |
Florian Winkler | 05/2019 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Komplexität in Energiesystemmodellen - Zusammenhang zwischen Modelleigenschaften und Detailgrad | Elias Ridha | 03/2019 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Vergleichende Ökobilanz von Lademethoden für Elektrofahrzeuge | Mona Kabus | 01/2019 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Vergleichende Lebenszyklusanalyse für AC- und DC-Mikronetze - Anwendung eines generischen Netzmodells für Bürogebäude | Christina Kockel | 12/2018 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Entwicklung eines Klassifizierungsalgorithmus für Photovoltaikanlagen auf der Grundlage eines Lastprofils | Laurens Löbberding | 12/2018 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Analyse der Komplexität von Energiesystemmodellen - Implementierung eines modularen Energiesystemmodells und Vergleich von Rechenzeit und Genauigkeit von verschiedener Modell-Varianten |
Jan Priesmann | 11/2018 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Modellbasierte Quantifizierung von finanziellen Anreizen für Haushaltskunden durch zeitvariable Netznutzungsentgelte | Robert Halver | 11/2018 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Modellgestützte ökonomische Analyse der Entwicklung großer Energieversorgungsunternehmen in Deutschland |
Xia Chen | 09/2018 | M. Sc. | Stefan Scharl | Download |
Analyse eines Pilotprojekts von Power-to-Mobility | Daan Haegel | 08/2018 | B. Sc. | Stefan Scharl | Download |
Modellierung eines gemeinsamen Marktes für Regelenergie in Europa | Lukas Bistry | 03/2018 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Komplexitätsreduktion in Energiesystemmodellen - Methodentransfer aus dem unternehmerischen Umfeld | Sven Priet | 03/2018 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Metastudie zur Flexibilisierung des Energiebedarfs in der Industrie 4.0 | Johannes Meier | 09/2017 | B. Sc. | Stefan Scharl | Download |
Energiesystemanalyse: Eine systematische Rezension | Marius Schönegge | 09/2017 | B. Sc. | Lars Nolting | Download |
Wärme, Wind und Sonne - Die Auswirkungen der Kopplung von Strom- und Wärmesektor auf das Stromsystem: Integration von variablen erneuerbaren Energiequellen | Oliver Ruhnau | 09/2017 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Wirtschaftliche Quantifizierung regionaler Stromunterbrechungen mit Hilfe des Value of Lost Load | Christian Hueppe | 09/2017 | M. Sc. | Lars Nolting | Download |
Forschungsgebiet Energiesystemanalyse: Identifikation und GIS-basierte Visualisierung der Key Player und Stakeholder | Alexander Kies | 08/2017 | B. Sc. | Lars Nolting | Download |
Energieeffizienz und Nachfragesteuerungspotenziale der Formherstellung für Papiermaschinen - Eine Fallstudie | Lorenz Mueller | 04/2017 | M. Sc. | Stefan Scharl | Download |
Analyse der Einflussfaktoren auf die Effizienz von Wärmepumpen und Brennwertkesseln im Hinblick auf die europäischen Ökodesign- und Labellingrichtlinien |
Lars Nolting | 03/2017 | M. Sc. | Aaron Praktiknjo | Download |