Ombudspersonen für die Lehre
An einem Ort wie einer Hochschule, an dem täglich viele Menschen miteinander kommunizieren und interagieren, lassen sich Meinungsverschiedenheiten und Konflikte nicht immer vermeiden.
Glücklicherweise können daraus resultierende Beschwerden und Probleme oftmals bereits in persönlichen Gesprächen zwischen den beteiligten Personen gelöst werden. Für die wenigen Fälle, in denen jedoch ein Vermittler zwischen einzelnen Studierenden einerseits und Lehrenden, Prüfern oder der Verwaltung andererseits notwendig ist, sollte eine dritte Person als Ansprechpartnerin beziehungsweise Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Die Ombudsperson für die Lehre in den einzelnen Fakultäten ist hierbei die Vertrauensperson, an die sich die Studierenden bei Konflikten im Bereich Lehre wenden können.
Verwandte Themen
-
Univ.-Prof. i.R. Dr.-Ing. Manfred Nagl
Fakultät 1: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
-
Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide
Fakultät 2: Fakultät für Architektur
-
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Johannes Pinnekamp
Fakultät 3: Fakultät für Bauingenieurwesen
-
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Verena Nitsch
Fakultät 4: Fakultät für Maschinenwesen
-
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Karl Bernhard Friedrich
Fakultät 5: Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik
-
Prof. Dr.-Ing. i. R. Peter Vary
Fakultät 6: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Univ.-Prof. i.R. Dr. Wilhelmus Spijkers
Fakultät 7: Philosophische Fakultät
-
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Rüdiger von Nitzsch
Fakultät 8: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
-
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfram Karges
Fakultät 10: Medizinische Fakultät