Person
Dr.Lars Friedrich Nolting
Alumni (Oberingenieur)
Adresse
Lebenslauf
Lars Nolting studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen University sowie im Rahmen eines Auslandssemesters an der University of California, Davis. Seine Studienschwerpunkte stellten die Energietechnik sowie das Themenfeld des Operation Research dar. Im Jahr 2015 erlangte er den Bachelor of Science (B.Sc. RWTH) und im Jahr 2017 den Masters of Science (M.Sc. RWTH). Während seines Studiums arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor am Institut für Entscheidungsforschung & Finanzdienstleistungen (EFI), am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbs. Betriebliche Finanzwirtschaft (bfw) sowie am Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW). Seine Abschlussarbeit verfasste er in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) am Energiecampus Nürnberg (EnCN) im Bereich der Effizienzanalyse von Wärmepumpen. Seit April 2017 arbeitete Lars Nolting zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei der Juniorprofessur für Energieressourcen- und Innovationsökonomik des FCN und seit Anfang des Jahres 2021 als Oberingenieur am Lehrstuhl für Energiesystemökonomik. Dort schloss er im Oktober 2021 seine Promotion mit dem Titel "Die Versorgungssicherheit mit Elektrizität im Kontext von Liberalisierung und Energiewende" ab.
Preise und Auszeichnungen
- 2022: Friedrich-Wilhelm-Preis der RWTH Aachen University für Dissertation.
- 2022: Erster Preis des Studienpreises 2022 der Körberstiftung im Bereich Sozialwissenschaften.
- 2022: Best Student Paper Award der 43rd IAEE International Conference in Tokio, Japan.
- 2022: Manfred Hirschvogel Preis für eine herausragende Dissertation.
- 2021: EEX Group Excellence Award.
- 2021: GEE Preis des Energieforums Berlin in der Kategorie "Beste Dissertation".
- 2020: Best Reviewer Award des Journals Energy Research & Social Science.
- 2019: Kongressreisestipendium des DAAD für die 16th Association for Energy Economics (IAEE) European Conference in Ljubljana, Slowenien.
- 2019: Best Reviewer Award des Journals Energy Research & Social Science.
- 2019: Best Paper Award der 3rd International Conference on Energy, Ecology and Environment (ICEEE) in Stavanger, Norwegen (als Koautor).
- 2019: Best Scientific Presentation Award der 13th International Conference on Energy Economics and Technology (ENERDAY) in Dresden, Deutschland.
- 2018: Best Application Paper Award der 48th Conference on Computers and Industrial Engineering (CIE48) in Auckland, Neuseeland.
- 2017: Energiepreis des Energiecampus Nürnberg (EnCN) für die Masterarbeit.
- 2017: Springorum-Denkmünze der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen.