6. Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse in Berlin (FCN-ESE)
Team des Lehrstuhls für Energiesystemökonomik nimmt am 6. Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse in Berlin teil
Am 8. und 9. November 2022 nahm das Team des Lehrstuhls für Energiesystemanalyse (FCN-ESE) unter der Leitung von Prof. Praktiknjo erfolgreich am 6. Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energieystemanalyse in Berlin teil.
Das diesjährige Treffen widmete sich dem Thema "Systemanalyse für ein resilientes Energiesystem". Dabei wurden 19 Workshops (aufgeteilt in drei Blöcke) zur Auswahl angeboten sowie Posterpräsentationen und drei Keynote-Vorträge gehalten, in denen das Thema Resilienz von unterschiedlichen Seiten beleuchtet wurde. Eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse des Lehrstuhls wurde durch das Team des FCN-ESE in Form von Posterpräsentationen vorgstellt und diskutiert. Weiterführende Informationen zum Programm und zu den Teilnehmern des Jahrestreffens erhalten Sie unter diesem Link.
Das Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse ist 2015 gegründet worden, um die Förderaktivitäten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Bereich der Energiesystemanalyse zu bündeln, die Vernetzung der Akteure zu stärken und gemeinsam Impulse für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Energiesystemanalyse zu diskutieren. Ziel ist unter anderem, die eingesetzten Modellierungswerkzeuge im Sinne einer wissenschaftlichen Qualitätskontrolle transparenter und vergleichbarer zu gestalten, sowie deren Praxistransfer in Industrie, Politik und Gesellschaft zu unterstützen. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter diesem Link.